Ausbilder Schießsportleiter (m/w/d)
Als Ausbilder bist du maßgeblich an der Qualifizierung zukünftiger Schießsportleiter und Schießsportleiterinnen beteiligt. Du vermittelst das notwendige Fachwissen und die praktischen Fertigkeiten, um den Schießsport in unseren Vereinen sicher, regelkonform und attraktiv zu gestalten. Die Lehrgänge finden gemäß der Konzeption des Deutschen Schützenbundes (DSB) statt und umfassen sowohl die Aus- als auch die Fortbildung.
Deine Aufgaben
Planung und Durchführung von Lehrgängen:
Du bist eigenverantwortlich für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungslehrgängen für Schießsportleiter/innen nach den aktuellen DSB-Richtlinien.
Vermittlung von Fachwissen:
Du schulst die Teilnehmer umfassend in allen relevanten Bereichen, insbesondere:
- Sportordnung des DSB und ihre Anwendung
- Waffen- und Gerätekunde für den Schießsport
- Sicherheit auf dem Schießstand und Erste Hilfe
- Schießtechnik und Trainingslehre
- Organisation von Wettkämpfen und Veranstaltungen
- Rechtliche Grundlagen (WaffG, BeschussV, etc.) im Kontext des Schießsports
- Pädagogik und Methodik der Schießausbildung
Praktische Ausbildung:
Du leitest und überwachst praktische Übungen zur Waffenhandhabung, Schießstandaufsicht und Fehleranalyse.
Prüfungsabnahme:
Du führst die theoretischen und praktischen Prüfungen gemäß den DSB-Vorgaben durch und bewertest sie.
Qualitätssicherung:
Du arbeitest kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Lehrmaterialien und -methoden in Abstimmung mit dem Kreisschützenverband und den DSB-Vorgaben.
Beratung und Betreuung:
Als Ansprechpartner für die Teilnehmer stehst du bei Fragen zur Verfügung und förderst deren Lernfortschritt.
Dein Profil
- Du besitzt eine gültige Lizenz als Schießsportleiter des Deutschen Schützenbundes.
- Trainer C Basis (kann noch erworben werden)
- Du hast umfassende und nachweisbare Erfahrung als Schießsportleiter/in und im Schießsport allgemein.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse der Sportordnung des DSB sowie aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere WaffG).
- Du bringst ausgeprägte didaktische und pädagogische Fähigkeiten mit: Du kannst komplexe Inhalte verständlich und praxisnah vermitteln.
- Du zeigst hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägtes Sicherheitsdenken.
- Du bist kommunikationsstark, teamfähig und zuverlässig.
- Du bist bereit zu flexiblen Arbeitszeiten, da Lehrgänge oft an Wochenenden oder in Blöcken stattfinden.
- Redegewand sein, dich gut ausdrücken können, keine Scheu haben auch einmal vor Publikum das Wort zu ergreifen
- über einen eigenen PC und Internet verfügen, und zumindest Grundkenntnisse im MS- Office haben
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift setzen wir bei allen Vorstandsmitgliedern voraus
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle und spannende Tätigkeit in einem traditionsreichen und aktiven Kreisschützenverband.
- Die Möglichkeit, die Ausbildung im Schießsport aktiv mitzugestalten und dein Wissen weiterzugeben.
- Ein kollegiales Umfeld und die Zusammenarbeit mit engagierten Ehrenamtlichen.
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Eine angemessene Aufwandsentschädigung/Vergütung (je nach Umfang der Tätigkeit und Vereinbarung).
Wenn Du eine Leidenschaft für den Schießsport hast, über die erforderlichen Qualifikationen verfügst und unser Team verstärken möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Jetzt bewerben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns eine E-Mail an: ksvcelle@gmail.com
oder nimm per WhatsApp oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Kreisschützenverband Celle
Fritzenwiese 99
29221 Celle
Online-Bewerbung
Du kannst dich auch direkt online bewerben
Wir freuen uns, dass du dich bei uns bewerben möchtest.
Fülle einfach das untenstehende Formular aus und ergänze deine Bewerbung mit bis zu 4 Anhängen (max. Dateigröße: je 4 MB).
Natürlich kannst du uns deine Bewerbung auch alternativ per E-Mail senden.