Hartmut Schult holt 101. Medaille bei den Landesmeisterschaften
Kreisschützenverband Celle Stadt und Land e.V. feiert Ausnahmeschützen
Eine außergewöhnliche Karriere setzt sich fort: Hartmut Schult von den Kleinkaliberschützen Baven hat bei den diesjährigen Landesmeisterschaften seine 101. Medaille errungen. Der mittlerweile über 80-jährige Sportschütze ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der niedersächsischen Schützenszene – und ein Paradebeispiel für Konstanz, Disziplin und Leidenschaft.
Seinen Einstieg in den Schießsport fand Schult im Jahr 1975. Schon früh zeigte sich sein Talent insbesondere in den Disziplinen Luftpistole und Freie Pistole, mit denen er zahlreiche erste Plätze bei regionalen und überregionalen Wettbewerben errang. In den folgenden Jahrzehnten erweiterte er sein Repertoire um weitere Pistolenwettbewerbe wie Sportpistole und Standardpistole.
Bemerkenswert: Bis in die frühen 2000er-Jahre nahm Hartmut ausschließlich freihändig an den Wettbewerben teil – ein zusätzlicher Beweis für seine sportliche Leistungsfähigkeit. Erst später kamen auch Auflagewettbewerbe hinzu, in denen er sich ebenfalls regelmäßig Podestplätze sichert.
Was ihn auszeichnet, ist nicht nur seine beeindruckende Medaillensammlung, sondern auch sein ungebrochener Ehrgeiz und Trainingsfleiß. Trotz seines Alters steht Hartmut regelmäßig auf dem Schießstand – ein Vorbild für jüngere Schützen und eine lebende Legende in Baven.
Neben seiner aktiven Rolle bei den Kleinkaliberschützen Baven ist Hartmut Schult weiterhin auch Mitglied im Kleinkalibersportschützenverein Bergen (KKSV Bergen). Dort startet er insbesondere gemeinsam mit seiner Partnerin Gisela Weinreich regelmäßig in der Mannschaft – und das mit großem Erfolg. Der Kreisschützenverband Celle und die gesamte Schützenfamilie gratulieren herzlich zu diesem außergewöhnlichen Meilenstein.